Diabetes-Typen
Diabetes Typ I
Der Typ-I Diabetes tritt bevorzugt vor dem 35. Lebensjahr auf, aber auch ältere Erwachsene können an Typ-I Diabetes erkranken. In der Regel beginnt der Typ-I Diabetes abrupt, mit plötzlich einsetzenden Symptomen und Beschwerden wie vermehrter Harnbildung, ungewöhnlichem Durst, unerklärlichem Gewichtsverlust und Müdigkeit.
Diabetes Typ II
Der Typ-II Diabetes tritt vorwiegend im mittleren bis hohen Erwachsenenalter auf. Immer häufiger entwickeln jedoch auch übergewichtige Jugendliche und junge Erwachsene diese Form der Diabetes. Der Typ-II Diabetes zeigt sich zunächst als verminderte Insulinempfindlichkeit (Insulinresistenz) und eine anschließend gestörte Insulinbildung. Der Blutzucker kann daher nur in unzureichendem Maß aus dem Blut in die Zellen transportiert werden.